×

Wo Zukunft auf Effizienz trifft

Mit dem Einstieg in die Aufbereitung mineralischer Rohstoffe geht die Sero Lausitz GmbH neue Wege – und setzt dabei auf moderne Hybridtechnologie von Rubble Master. Der RM-120X-Hybridbrecher und die flexible MSC-8500-3D-Hybridsiebanlage bieten Effizienz, Nachhaltigkeit und maximale Mobilität für den Einsatz am Standort Jänschwalde.

Nach einem intensiven Auswahlprozess entschied sich das Unternehmen für moderne, leistungsstarke Aufbereitungstechnik aus dem Hause Rubble Master. Geliefert und in Betrieb genommen wurden die Anlagen von Rubble Master durch die C. Christophel GmbH aus Lübeck. Zum Einsatz kommen der RM 120X Hybrid als Brechanlage sowie die Siebanlage MSC 8500 3D Hybrid zur Klassierung der aufbereiteten Materialien. Dabei trifft Innovation auf Nachhaltigkeit.

Das Hybrid-Antriebssystem aus Diesel und Strom liefert bis zu 350 t/h Leistung und spart bis zu 25 % Kraftstoff. Leistungsspitzen fängt der Elektromotor ab. Die digitalen Assistenzsysteme RM Xsmart und Operations Assist geben jederzeit Einblick in Verbrauch, Durchsatz, Wartungsbedarf und Maschinenstatus – bequem per App oder Funküberwachung.

Die Siebanlage basiert auf der RM-MSC-Serie. Ihr High-Power-Siebkasten misst 5,48 m × 1,53 m Siebfläche und trennt bis zu vier Kornfraktionen. Die nahtlose Integration in das RM-Go!-Next-System kommuniziert kabellos mit anderen Maschinen und synchronisiert automatisch Start- und Stoppvorgänge.

 

www.christophel.com
www.rubblemaster.com


Foto: C. Christophel GmbH

 

Zurück