×

Terex Ecotec: Erfolgreiche Metall-Abtrennung mit dem TMS 320

Environmental Material Management LTD (EMM Ltd) - ein führendes Lohn-Unternehmen im Bereich der Abfall- und der Materialaufbereitung – setzt bei Celsa Recycling einen Terex Ecotec TMS 320 Metallseparator zur Metallrückgewinnung ein.

Celsa Recycling hatte EMM Ltd. mit der Aufbereitung einer Vielzahl von Metallen aus verschiedenen Materialströmen beauftragt, die das britische Werk in Cardiff durchlaufen. EMM Ltd. sollte insbesondere Eisen- und Nichteisenmetalle aus dem Abfall trennen, um möglichst viel an geldwertem Material zurückzugewinnen und gleichzeitig die Menge an Material zu reduzieren, das auf der Deponie landet.

EMM Ltd. entschied sich bei diesem Auftrag für einen Terex Ecotec TMS 320 Metall-Separator, eine robuste Maschine, die auch den gestellten Anforderungen gerecht wurde. Sie verfügt über einen recht aggressiven Trommelmagneten und eine Wirbelstromeinheit in Kombination mit einem optimierten Materialfluss. EMM Ltd. hatte dazu im Vorfeld intensiv mit Terex Ecotec und Molson Green, dem Vertriebspartner von Terex Ecotec in Großbritannien, zusammengearbeitet, um eine Maschine zu entwickeln, die die hohen Anforderungen eines ausschließlich metallverarbeitenden Abfallstroms erfüllt und in erster Linie für die Metallrückgewinnung aus Kompost, Biomasse, IBA („Incinerated Bottom Ash“) und Abfällen konzipiert ist. Die TMS 320 wurde mit einem 8-poligen Wirbelstromrotor ausgestattet, um ein tieferes Magnetfeld zu erzeugen, wie es in der Metallrückgewinnungsindustrie üblich ist. Dies ermöglichte auch den Einbau eines schwereren Abscheidebandes, das keine Probleme mit scharfkantigem Metall hat. Weitere Modifikationen betrafen die Erhöhung der Haldenhöhe der Metallrückgewinnungsbänder, um im Vergleich zu Biomasse- und Holzanwendungen einen größeren Materialanteil für die zurückgewonnenen Metalle zu verarbeiten. Schließlich wurde die TMS 320 auch lärmtechnisch so modifiziert, das auch durch die größere Menge an verarbeiteten Metallen nicht mehr Lärm entsteht.

Der Metallseparator TMS 320 ist jetzt bei Celsa Recycling im Einsatz. Das Material wird zunächst von zwei Finlay-Siebmaschinen verarbeitet, um den Materialstrom nach Größe zu trennen. Material über 100 mm wird dann in der stationären Anlage von Celsa weiterverarbeitet. Alles unter 100 mm wird von der TMS 320 verarbeitet, um Eisen- und Nichteisenmetalle zurück zu gewinnen. Die Maschine verarbeitet täglich mehr als 10 Tonnen Nichteisenmetalle im Wert von 9.000 Pfund pro Tag - Material, das früher auf der Mülldeponie gelandet wäre. Das verbleibende organische Material wird als recyceltes Füllmaterial verwendet. Die TMS 320 wird entweder von einem Caterpillar C3.6 Stage V-Motor mit schallgedämpfter Haube oder vom Stromnetz angetrieben.

www.terex.com/ecotec

Foto: Terex Ecotec

Redaktion: Helmut Strauß

Zurück