Mit dem neuen CityEquip CitySkid 7X4 Hybrid ergänzt die ReKiSa GmbH ihren Maschinenpark um eine leistungsstarke, diesel-elektrisch betriebene Backenbrechanlage, die vor allem durch ihren geringen Verbrauch, ihr kompaktes Design und ihre hohe Praxistauglichkeit überzeugt.
Die ReKiSa GmbH aus Wesendorf im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen ist seit 1994 in den Bereichen Sand- und Kieslieferung aus eigenen Gruben, Abbruch, Recycling sowie Containergestellung tätig. Fast ebenso lange besteht eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zur C. Christophel GmbH aus Lübeck. Zahlreiche Brech- und Siebanlagen aus dem Hause Christophel sind tagtäglich im Einsatz und tragen maßgeblich zur Effizienz und Leistungsfähigkeit von ReKiSa bei.
Der jüngste Zugang im Maschinenpark von ReKiSa ist der CitySkid 7X4 Hybrid der Marke CityEquip – eine containermobile Einschwingen-Backenbrechanlage mit einer Einlauföffnung von 700 x 500 mm. Die Anlage überzeugt durch ihr schnörkelloses und durchdachtes Konzept: ein robuster Aufbau, großzügiger Platz unterhalb des Brechers zum Abzugsband, sowie eine hervorragende Zugänglichkeit für Wartung und Bedienung. Besonders hervorzuheben ist die lastabhängige Steuerung der Zuführung mittels Ultraschall-Füllstandssonde, die eine präzise Materialzufuhr gewährleistet. Der Antrieb erfolgt über einen sehr effizienten diesel-elektrischen Antrieb. In der gelieferten Ausführung wird dieser von einem integrierten CAT-Dieselstromaggregat mit einer Leistung von 88 kVA versorgt. Dabei liegt der Kraftstoffverbrauch bei nur 8 bis 10 Litern pro Stunde – ein bemerkenswert niedriger Wert für diese Leistungsklasse. Alternativ kann die Anlage auch mit externem Fremdstrom betrieben werden, was zusätzliche Flexibilität im Einsatz ermöglicht.
Mit dem CitySkid 7X4 Hybrid hat ReKiSa eine kompakte und leistungsstarke Lösung gefunden, die sich nahtlos in die bestehenden Abläufe einfügt und bereits nach kurzer Zeit überzeugt. „Nach den ersten Monaten im Einsatz sind wir mit der Maschine äußerst zufrieden – das durchdachte Konzept hat uns überzeugt, und die Wirtschaftlichkeit ist dank des niedrigen Dieselverbrauchs hervorragend“, erklärt Cord-Herrmann Vörtmann, geschäftsführender Gesellschafter der ReKiSa GmbH. „Wir arbeiten nun seit über 30 Jahren erfolgreich mit der Firma Christophel zusammen, und daran soll sich auch in Zukunft nichts ändern“, ergänzt Vörtmann abschließend.
Foto: C. Christophel GmbH