Checkproof, das schwedische SaaS-Unternehmen, das die Wartungs-, Qualitäts- und EHS-Prozesse in der Baustoffindustrie transformiert, hat die Ernennung von Katarina G. Bonde in den Vorstand bekannt gegeben. Die Expertin verfügt über jahrzehntelange internationale Erfahrung in den Bereichen Technologieführung, Governance und Investitionen.
Bonde lebt in Stockholm und Nordkalifornien und hatte leitende Positionen sowohl in den USA als auch in Schweden inne. Joar Welde, Partner bei Viking Growth und Vorstandsvorsitzender von Checkproof, kommentiert: „Katarinas Erfahrung aus der Führung internationaler Unternehmen, kombiniert mit ihren Vorstandsfunktionen in erfolgreichen Wachstumsunternehmen, macht sie zu einer äußerst wertvollen Ergänzung des Vorstands von Checkproof. Ihre Ernennung spiegelt unser Engagement für den Aufbau eines Unternehmens mit dauerhafter globaler Wirkung wider.“
Die Plattform wurde speziell für die Baustoffindustrie entwickelt und unterstützt den Betrieb von Zuschlagstoffen, Asphalt, Zement und Transportbeton mit einem benutzerfreundlichen, App-basierten System für Inspektionen, Wartung und Sicherheitsroutinen. Es wurde unter Berücksichtigung der Realitäten von Frontline-Teams entwickelt und liefert leistungsstarke Ergebnisse ohne die Komplexität herkömmlicher Desktop-Systeme.
Katarina G. Bonde sagt: „Ich freue mich sehr, dem Vorstand von Checkproof beizutreten. Was auffällt, ist, wie gut das Produkt mit Klarheit und Präzision auf einen echten betrieblichen Bedarf eingeht und die Arbeit an vorderster Front intelligenter, sicherer und effizienter macht. Ich sehe eine starke Übereinstimmung zwischen der Vision des Unternehmens und der wachsenden Nachfrage nach digitaler Transformation in allen Industriesektoren. Ich freue mich darauf, diese nächste Phase des Wachstums zu unterstützen.“
Die Ernennung von Katarina erfolgt zu einer Zeit der schnellen Expansion von Checkcroof, einschließlich der kürzlichen Gründung seiner US-Tochtergesellschaft Checkproof Inc., um seinen wachsenden internationalen Kundenstamm zu unterstützen. Ihre Aufnahme in den Vorstand ist ein starkes Signal des Vertrauens in die strategische Ausrichtung des Unternehmens und seine Rolle als führendes Unternehmen bei der Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen in der gesamten Baustoffindustrie.
Foto: Checkproof