×

Besondere Aufgaben erfordern besondere Lösungen

Ein Komatsu PC700 mit Ausleger-Sonderumbau kommt bei der Rohkiesgewinnung der Firma Kann GmbH Baustoffwerke zum Einsatz. Denn einen Teil der Rohstoffe, die für die Betonherstellung verarbeitet werden, gewinnt die Firma für ihre Produktion selbst. So werden am Standort in Mülheim-Kärlich jährlich circa 500.000 t Rohkies gewonnen. Die jüngste Herausforderung an dieser Stelle war der Ersatz des über 40 Jahre alten Schürfkübels.

Die Besonderheit des Abbaubereichs, mit Kiesvorkommen bis zu 12 m unter der Wasseroberfläche, bringt hohe Anforderungen an das Nachfolgegerät, das sowohl Aushub als auch Verladung des Rohkies übernehmen soll, mit sich. Schließlich konnte der Komatsu-Vertriebspartner BRR Baumaschinen Rhein-Ruhr einen maßgeschneiderten und optimal zum Einsatz passenden Hydraulikbagger PC700LC-11E0 anbieten.

Die Grundmaschine inklusive der Hubzylinder bietet die nötige Standsicherheit sowie Hubkräfte. Der Stahlbau des Auslegers und Stiels wurden von einem Drittanbieter speziell angefertigt, sodass die benötigte Länge beim Graben erreicht werden kann, um den tiefgelegenen Kies unterhalb der Wasserlinie zu erreichen. Der Bagger verfügt außerdem über einen hydraulischen Grabenräumlöffel, ist mit GPS und dem Smart Construction 3D Machine Guidance ausgestattet. Durch den Unterwassereinsatz wurde vom BRR-Tochterunternehmen AP Deutschland eine Sonderlösung zum Schutz der Sensoren und Anschlüsse verbaut. Der seit April 2024 bei Kann im Einsatz befindliche Komatsu PC700LC-11E0 soll pro Jahr 250.000 t gewinnen.

 

www.komatsu.eu

Foto: Komatsu

 

Zurück